Épinal

Épinal
Épinạl,
 
Stadt in Ostfrankreich, Verwaltungssitz des Départements Vosges, in dem steil in die Buntsandsteintafel der westlichen Vogesen eingeschnittenen Tal der Mosel, 340 m über dem Meeresspiegel, 36 700 Einwohner; Museum (Bilderbogen, auch römische Funde und mittelalterliche Skulpturen); Messestadt mit Textilindustrie und Textilschule sowie Metallverarbeitung, Möbel-, Gummi- und Papierindustrie.
 
 
Basilika Saint-Maurice (11.-14. Jahrhundert; Ergänzungen des 19. Jahrhunderts) mit Westturm des 9.-11. Jahrhunderts; Barockhäuser mit Arkaden; im Schlosspark Reste des 1670 zerstörten Schlosses.
 
 
Épinal entstand Ende des 10. Jahrhunderts auf Initiative des Bischofs von Metz. Nach wechselnden Herrschaften kam es 1766 an Frankreich und wurde 1790 Verwaltungssitz des Départements Vosges. Ab 1664 bestand in Épinal die »Imagerie Pellerin«, die u. a. die weit verbreiteten Bilderbogen herstellte. Épinal war ein Zentrum der Fayenceherstellung (Blüte 1760-1835). Nach deren Niedergang verhalfen infolge des Deutsch-Französischen Kriegs aus dem Elsass nach Épinal verlegte Betriebe zu erneutem wirtschaftlichen Aufschwung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Epinal — Épinal Épinal Vue de la Moselle depuis le pont Sadi Carnot. Au fond, sur la rive droite, le plateau de la Justice …   Wikipédia en Français

  • Epinal — Épinal …   Deutsch Wikipedia

  • Épinal — Épinal …   Deutsch Wikipedia

  • Épinal — Escudo …   Wikipedia Español

  • Epĭnal — Epĭnal, 1) Arrondissement im französischen Departement Vosges mit 6 Cantons, 251/4 QM., 100,000 Ew.; 2) Hauptstadt desselben u. des Departements an der Mosel; gut gebaut, hat Collège, Bibliothek (20, 000 Bde.); Marmorbrüche, Fabriken für Messer u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Epinal — (im Mittelalter Spinal), Hauptstadt des franz. Depart. Vogesen, 326 m ü. M., an der Mosel, die sie in drei Teile: die große und kleine Stadt und die Vorstadt de l Hospice, teilt, Knotenpunkt der Ostbahn, hat eine Kirche (St. Maurice) aus dem 11.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Epinal — (spr. náll), Haupstadt des franz. Dep. Vosges, an der Mosel, (1901) 20.080 E.; zwei Fortgürtel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Epinal — Epinal, Hauptst. des frz. Departements der Vogesen, an der Mosel, mit 11000 E., einem Collége, Fabrikation von Leinen, Baumwollewaaren, Wagen, Papier, Fayence …   Herders Conversations-Lexikon

  • épinal — v. de France, ch. l. du dép. des Vosges, sur la Moselle; 39 480 hab. Musée (consacré surtout à l imagerie populaire). Basilique (XIe XIVe s.) …   Encyclopédie Universelle

  • Épinal — 48° 10′ 28″ N 6° 27′ 04″ E / 48.1744, 6.4512 …   Wikipédia en Français

  • Épinal — Coordinates: 48°19′29″N 006°04′01″E / 48.32472°N 6.06694°E / 48.32472; 6.06694 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”